55 Jahre Kinderdorf Pöttsching – Happy Birthday

2023 ist ein besonderes Jahr für das Kinderdorf Pöttsching: wir feiern heuer stolz den 55. Geburtstag unserer Einrichtung. Nach drei Jahren Bauzeit wurde das Kinderdorf Pöttsching 1968 feierlich eröffnet. Deshalb wird unser heuriges traditionelles Frühlingsfest am 03. Juni wieder ein großes Geburtstagsfest. Wir stecken mitten in den Vorbereitungen und freuen uns schon jetzt darauf, mit […]

Mehr lesen zum Artikel: „55 Jahre Kinderdorf Pöttsching – Happy Birthday“

Ein neues Auto für das Kinderdorf Pöttsching

Zwar versuchen wir so gut wie möglich auch den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen, nichtsdestotrotz sind wir im Kinderdorf Pöttsching auf eigene Fahrzeuge angewiesen, um die aus der Betreuung unserer Kinder und Jugendlichen heraus resultiertenden Fahrten auch durchführen zu können. Daher haben wir uns ganz besonders gefreut, als uns die Firma Denzel vor wenigen Tagen einen […]

Mehr lesen zum Artikel: „Ein neues Auto für das Kinderdorf Pöttsching“

Das war der Herbst im Kinderdorf Pöttsching

Die langen Sommerferien sind Anfang September zu Ende gegangen und der Schulalltag ist wieder im Kinderdorf eingekehrt. Nach und nach hielt der Herbst Einzug. Auch dieser war für unsere Kinder und Jugendlichen sowie unsere Mitarbeiter*innen ereignisreich. Unsere Wohngemeinschaften waren auf Bergwanderungen, haben die letzten schönen Herbsttage zum Grillen im Garten genutzt, haben spektakulär Halloween gefeiert, […]

Mehr lesen zum Artikel: „Das war der Herbst im Kinderdorf Pöttsching“

Das war der Sommer im Kinderdorf Pöttsching

Der Herbst ist da. Guter Zeitpunkt um den Sommer Revue passieren zu lassen. Es hat sich einiges getan im Kinderdorf. Die Kinder und Jugendlichen unserer Wohngemeinschaften haben den Sommer so richtig genossen und waren mit ihren Sozialpädagog*innen viel unterwegs. Die einen waren wandern, die anderen am Meer, wir hatten wieder Teilnehmer*innen am Judocamp in Hintermoos […]

Mehr lesen zum Artikel: „Das war der Sommer im Kinderdorf Pöttsching“

Sportlich unterwegs

Bewegung und Sport ist uns im Kinderdorf sehr wichtig. Im Frühjahr fanden so wie jedes Jahr auch heuer wieder die olympischen Kinderdorfspiele statt. Die Wohngemeinschaften ritterten dabei um Pokale, Gutscheine und Nutellariesengläser. Mit Schulschuluss wurde dann der Gesamtsieger 2022 gekürt: vorangegangen waren lustuiger Wettbewerbe wie z.B. Tontaubenschießen, Laserseilspringen oder Dinoeierlauf. Im Sinne des olympischen Gedankens […]

Mehr lesen zum Artikel: „Sportlich unterwegs“

Auf die Ziege gekommen!

Im Kinderdorf leben seit ein paar Wochen mit Picasso, Diamond und Hope drei Zwerziegen. Tiergestützte Pädagogik gewinnt damit im Kinderdorf zunehmend an Bedeutung. Die Ziegen werden von den Sozialpädagog*innen der Wohngemeinschaften in die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen miteinbezogen. So wurde mit Jugendlichen in Eigenregie ein Gehege mit Stall gebaut und die Kinder und […]

Mehr lesen zum Artikel: „Auf die Ziege gekommen!“

Sommerfest 2022 im Kinderdorf Pöttsching

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause war es wieder so weit: das traditionelle Frühlingsfest des Kinderdorfes fand Ende Juni im Kinderdorf als Sommerfest statt. Es war alles wie früher: ein nachmittägliches Spielefest mit unterhalsamen und lustigen Spielestationen quer über das Kinderdorfgelände verteilt, eine grandiose Abendshow mit tollen und abwechslungsreichen Beiträgen unserer Kinder und Jugendlichen auf der […]

Mehr lesen zum Artikel: „Sommerfest 2022 im Kinderdorf Pöttsching“

Einweihung des Erik-Hanke-Platzes

Zu Ehren unseres langjährigen Präsidenten Erik Hanke haben wir den Dorfplatz des Kinderdorfes unter der musikalischen Begleitung des örtlichen Musikvereins feierlich in Erik-Hanke-Platz umbenannt. Erika Hanke hat 32 Jahre lang unseren Verein erfolgreich als ehrenamtlicher Präsident geführt und steht uns weiterhin als Ehrenpräsident mit seiner wertvollen Erfahrung und seinen Ratschlägen zur Seite. Bei strahlendem Sonnenschein […]

Mehr lesen zum Artikel: „Einweihung des Erik-Hanke-Platzes“

ZART – das Namensprojekt für unsere Wohngruppen

Die Wohnhäuser des Kinderdorfs Pöttsching haben vor kurzem neue Namen bekommen. Die Suche nach passenden Namen und die Gestaltung der Fassaden floss in das Konzept der Künstlerin Sabina Hörtner ein, welche gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen das Projekt leitete und von Anfang an begleitete. Der Vorschlag, die Häuser nach Bäumen zu benennen und diese […]

Mehr lesen zum Artikel: „ZART – das Namensprojekt für unsere Wohngruppen“